Wie winzige Veränderungen T-Zellen helfen zu überleben
Adobe Stock © nobeastsofierce Forscher gewinnen eine grundlegende Erkenntnis für die Epitranskriptomik und Immunantwort. Die... Die Abteilung Molekulare Immunregulation (AMIR) von Helmholtz Munich legt...
View ArticleBMBF-Förderung für Mini-Lungen-Modell zur Vorhersage der Inhalation von...
Dr. Otmar Schmid und Dr. Ali Doryab - Helmholtz Munich © Martin Nink // © Michael Haggenmüller Photographie Wie kann man herausfinden, wie sich inhalierte medizinische Substanzen im Körper verteilen?...
View ArticleHerzinfarkt bei Hitze – welche Rolle spielen Herz-Kreislauf-Medikamente?
© Sasun Bughdaryan - stock.adobe.comBei hohen Temperaturen haben Menschen, die bestimmte Medikamente einnehmen, ein erhöhtes... Für Menschen mit koronarer Herzkrankheit können Betablocker zwar die...
View ArticleVitamin K verhindert Zelltod: Forscher entdecken neue Funktion eines lange...
"-" durch Ferroptose sterbende Zellen; "+" Vitamin K verhindert wirksam Ferroptose © Mishima et al., NatureEin Forscherteam von Helmholtz Munich entdeckte eine neue Funktion von Vitamin K, das...
View ArticleWie pathogene Genvarianten Herzversagen verursachen
Algorithmen des maschinellen Lernens ermöglichen eine 2-D-Darstellung der Genexpressionsprofile. Dabei werden Zellen mit ähnlichen Profilen als Nachbarn dargestellt. So kann man verschiedene Zelltypen...
View ArticleAnette-Gabriele Ziegler erhält EASD-Novo Nordisk Foundation Diabetes Prize...
Helmholtz Munich © Matthias TungerProf. Dr. Anette-Gabriele Ziegler, Direktorin des Helmholtz Munich Instituts für Diabetesforschung... Die Hauptkriterien für die Auszeichnung sind die Qualität und...
View ArticleWie man Deep-Learning-Algorithmen in der computergestützten Pathologie...
Digitale Mikroskopie: Um KI Algorithmen auf sog. WSIs (whole slide images) anwenden zu können, werden diese in kleinere Kacheln zerteilt. Bild: Helmholtz Munich / Sophia J. WagnerNeue Publikation Der...
View ArticleHelmholtz Munich bei SUPERBLOOM 2022
© Superbloom FestivalBeim Superbloom Festival vom 03. und 04. September auf dem Olympiapark Gelände in München ist... Die Abteilungen Communications and Strategic Relations (COMS) und Human Resources...
View ArticleEffiziente KI-Technologie zur Analyse von MRT-Daten
© Johann F. Saba, Universitätsklinikum Bonn (UKB)Kl-basierter föderaler Diagnosealgorithmus lernt effizient über Klinikgrenzen hinweg, ohne den... Ein Algorithmus, entwickelt von Forschenden von...
View ArticleNeuer Wirkstoff-Kandidat für die Behandlung des Typ-2-Diabetes entwickelt
© Adobe Stock - Chris Ryan/KOTO Ein Team aus Forscher:innen von Helmholtz Munich, dem Deutschen Zentrum für Diabetesforschung (DZD)... Der Wirkstoff Tesaglitazar verbessert bei Patient:innen mit...
View ArticleSarah Kim-Hellmuth erhält Friedmund Neumann Preis 2022
(c) Johannes HellmuthDr. Sarah Kim-Hellmuth, Forschungsgruppenleiterin am Helmholtz Munich Institut für Translationale... Die Fachärztin für Humangenetik untersucht in ihren groß angelegten...
View ArticleIn-vitro-Modell bei Lungenfibrose: Echtzeit-Messung der Zellmechanik und...
BETA-Membran, die eine direkte Interaktion zwischen Zellen auf beiden Seiten der Membran ermöglicht. Helmholtz Munich (c) Ali DoryabNeue Veröffentlichung von Ali Doryab und Otmar Schmid (Schmid Lab,...
View ArticleLeuchtturmprojekt DigiMed Bayern für die Medizin der Zukunft wird verlängert
Bereits seit Ende des Jahres 2018 beteiligt sich Helmholtz Munich am Projekt DigiMed Bayern des... „DigiMed Bayern verbessert die datenbasierte und personalisierte Medizin bei...
View ArticleAusgezeichnete Forschung gegen Diabetes
Neue Wege in der Diabetesforschung: Beim diesjährigen Kongress der Vereinigung der Europäischen... Für die Entdeckung einer ganzen Serie von neuen Medikamenten erhält der wissenschaftliche...
View ArticleKunst-am-Bau-Wettbewerb für den Neubau Helmholtz Pioneer Campus
Entwurf „UBO – Unknown Biological Object“ © Sabine StraubFür den Neubau des Helmholtz Munich Pioneer Campus wurde ein Kunst-am-Bau-Wettbewerb ausgelobt –... Die GewinnerprojekteAus zehn hervorragenden...
View Article