Quantcast
Channel: Helmholtz Zentrum München
Viewing all articles
Browse latest Browse all 610

Livestream: Wissenschaftspolitisches Podium Lunge (Berlin)

$
0
0

Am 27.3. ab 10 Uhr stellt das im letzten Jahr gegründete Deutsche Zentrum für Lungenforschung (DZL)... Nach einem Grußwort von MdB Dr. Helge Braun, Parlamentarischer Staatssekretär des Bundesministeriums für Bildung und Forschung, stellt der Vorsitzende und Sprecher des DZLs, Prof. Dr. Werner Seeger, das Deutsche Zentrum für Lungenforschung vor. Anschließend werden die neuesten Erfolge des DZL präsentiert:
  • Krebsmedikamente gegen Lungenhochdruck, Prof. Dr. med. Ardeschir Ghofrani
  • Die künstliche Lunge in der Intensivmedizin, Prof. Dr. Dr. h. c. Axel Haverich
  • Umwelt und Gene – die Ursache kindlichen Asthmas, Prof. Dr. med. Dr. h. c. Erika von Mutius

„Lungenforschung nationale und international – Chancen und Hindernisse“, ist das Thema der Podiumsdiskussion, die sich an die Vorträge anschließen wird. Durch das Programm führt die Moderatorin Dr. Melinda Crane.

Die Veranstaltung wird am 27.3. ab 10 Uhr per Livestream übertragen werden.

Lungenerkrankungen erfolgreich aufzuklären und zu bekämpfen, ist das Ziel der führenden universitären und außeruniversitären pneumologischen Experten aus ganz Deutschland, die im DZL gemeinsam forschen. Als neuartiger und integrativer Forschungsansatz überführt das DZL wissenschaftliche Erkenntnisse aus der Grundlagenforschung gezielt in die klinische Anwendung.

Weitere Informationen:

Das Deutsche Zentrum für Lungenforschung (DZL) bündelt die deutsche Expertise im Bereich der pneumologischen Forschung und Klinik. Vereinssitz des DZL ist Gießen. Ziel des DZL ist es, über einen neuartigen, integrativen Forschungsansatz Antworten auf offene Fragen in der Erforschung von Lungenkrankheiten zu finden und damit einen wesentlichen Beitrag zur Verbesserung von Vorsorge, Diagnose, individualisierte Therapie und optimale Versorgung von Patienten zu leisten. www.dzg-lungenforschung.de
Informationen des BMBF zum Deutschen Zentrum für Lungenforschung:
www.bmbf.de/de/16549.php

Ansprechpartner für die Medien

Sven Winkler, Helmholtz Zentrum München - Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt (GmbH), Ingolstädter Landstraße 1 85764 Neuherberg - Tel.: 089-3187-3946 - Fax: 089-3187-3324 - E-Mail: presse@helmholtz-muenchen.de

Viewing all articles
Browse latest Browse all 610