Quantcast
Channel: Helmholtz Zentrum München
Viewing all articles
Browse latest Browse all 610

Prof. Dr. Matthias Tschöp wird Mitglied der Bayerischen Akademie der Wissenschaften

$
0
0
© Astrid Eckert/TUM
Die Bayerische Akademie der Wissenschaften hat Prof. Dr. Matthias Tschöp zu einem ihrer 200... Gegründet im Jahr 1759, ist die Bayerische Akademie der Wissenschaften eine der größten und ältesten Akademien in Deutschland. Sie versteht sich als Gelehrtengesellschaft, außeruniversitäre Forschungseinrichtung und Ort des lebendigen wissenschaftlichen Dialogs mit Gesellschaft und Politik. Dieses Jahr wurde auch Matthias Tschöp in diesen hochkarätigen interdisziplinären Wissenschaftlerkreis gewählt. „Die Aufnahme in die Bayerische Akademie der Wissenschaften bietet unter anderem den Zugang zu einem phantastischen Netzwerk von exzellenten Forscherinnen und Forschern“, so der Direktor des Helmholtz Diabetes Zentrums und des Helmholtz Pioneer Campus. „Auf diesem Wege Alexander von Humboldt nachfolgen zu dürfen, ist mir eine ganz besondere Freude.“ Matthias Tschöp wurde 2012 nach langjähriger Tätigkeit in den USA als erster Mediziner mit einer Alexander-von-Humboldt-Professur an die Technische Universität München berufen. Die Brüder Alexander und Wilhelm von Humboldt waren ebenso wie Johann Wolfgang von Goethe Mitglieder der Bayerischen Akademie der Wissenschaften. Derzeit beschäftigt sich das Team  von Prof. Tschöp in Zusammenarbeit mit Medizinern, Ingenieuren und Chemikern mit der Entwicklung innovativer Verfahren für die personalisierte Vorbeugung und Behandlung von Adipositas und Diabetes. Prof. Tschöp ist wissenschaftlicher Direktor des Helmholtz Diabetes Zentrums und des Helmholtz Pioneer Campus sowie Lehrstuhlinhaber an der TU München und Adjunct Professor an der Yale University. Seine wissenschaftlichen Leistungen wurden mit zahlreichen weiteren Ehrungen gewürdigt, unter anderem einem ERC Advanced Grant, dem Erwin-Schrödinger-Preis, dem Paul-Martini-Preis, dem Familie-Hansen-Preis, dem Innovation Award der Endocrine Society, den Outstanding Scientific Achievement Awards der American Diabetes Association und der Obesity Society, sowie einem Ehrendoktortitel der Universität Leipzig. Erst kürzlich zeichnete die Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina Matthias Tschöp für seine herausragenden Forschungsarbeiten mit der Carus-Medaille aus.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 610