Therapieresistenten Leukämiezellen auf der Spur
Einige, wenige Leukämiezellen finden Schutz vor der Krebsbehandlung, Quelle: HMGUDr. Irmela Jeremias vom Helmholtz Zentrum München ist es zusammen mit Kollegen gelungen, eine... Chemotherapien...
View ArticleFrischer Wnt für die COPD-Forschung
Das Molekül Wnt5a ist verantwortlich dafür, dass bei COPD Patienten Strukturen der Lunge (hier dargestellt das Lungenbläschen-Epithel in Grün und Immunzellen in rot) nicht mehr heilen. Quelle:...
View ArticleMehr Übergewicht, höhere Kosten
„Für Deutschland gab es bislang keine Daten aus Studien mit exakt gemessenem BMI, die eine so differenzierte Betrachtung auch bei den höheren BMI-Gruppen ermöglichen.“ Quelle: Fotolia/DreadlockIn...
View ArticleÜbergewicht schlägt sich auch auf dem Erbgut nieder
Übergewicht schlägt sich auch auf dem Erbgut nieder. Quelle: Fotolia/SSilverDie Festtags-Pfunde lagern sich nicht nur auf den Hüften, sondern auch auf der DNA ab. Das ist das... Während sich unsere...
View ArticleHeinrich Baßler ab 1. Januar neuer Kaufmännischer Geschäftsführer
Heinrich Baßler, Quelle: David Ausserhofer Der Diplom-Volkswirt Heinrich Baßler wird zum 1. Januar 2017 neuer Kaufmännischer Geschäftsführer... „Wir freuen uns sehr, dass wir mit Herrn Baßler einen...
View ArticleNeue Methode quantifiziert Lipidflux in Membranen
Modell einer reinen Lipidmembran. ©Helmholtz Zentrum München/Dr. Ünal CoskunDie Komponenten der Zellmembran unterliegen einem ständigen Wandel, um auf veränderte... Während moderne...
View ArticleTyp-2-Diabetes: Das kosten die Folgeerkrankungen
© Fotolia/Doc Rabe MediaWissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Helmholtz Zentrums München haben die... Schätzungen zufolge sind rund sieben Millionen Menschen in Deutschland von Typ-2-Diabetes...
View ArticleHelmholtz-Gemeinschaft unterstützt Münchner Ideen für Exzellenzcluster
© Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren e.V.Drei Projekte des Helmholtz Zentrums München erhalten Fördermittel zur Vorbereitung von... Die Exzellenzinitiative soll den...
View ArticleProstatakrebs: Schlechte Prognose bei Männern mit Diabetes
© paradox/FotoliaMänner mit Typ-2-Diabetes erkranken zwar seltener an Prostatakrebs als Patienten ohne Diabetes.... Prostatakrebs und Typ-2-Diabetes gehören zu den häufigsten Erkrankungen bei Männern....
View ArticleDie Software Scanpy verarbeitet riesige Mengen an Einzelzelldaten
Visualisierung von Genexpressionsmustern muriner Gehirnzellen mit Scanpy. © Helmholtz Zentrum MünchenWissenschaftler des Helmholtz Zentrums München haben ein neues Programm entwickelt, das große... „Es...
View ArticleNeue Methylierungsmuster bei Typ-1-Diabetes entdeckt
© Fotolia/SSilverWissenschaftlerinnen und Wissenschaftler am Helmholtz Zentrum München haben die Methylierungsmuster... Immer mehr setzt sich die Erkenntnis durch, dass nicht nur die Gene für die...
View ArticleSo funktioniert der Insulinrezeptor
© Gutmann et al. 2018Knapp 100 Jahre nach der Entdeckung des Insulins konnte ein deutsch-amerikanisches Forscherteam... Das Hormon Insulin steuert sowohl den Stoffwechsel als auch das Wachstum. Ist...
View ArticleNeue Therapieoption gegen Neurodermitis?
© miamariam/FotoliaDer Antikörper Fezakinumab richtet sich gegen den Botenstoff Interleukin-22 und kann so... Neurodermitis, auch bekannt als atopisches Ekzem oder atopische Dermatitis, wird heute als...
View ArticleWasser in der Brust – neue Erkenntnisse zum Pleuraerguss
Die Analyse zeigt eine spezifische Reaktion von KRAS mutierten Zellen auf den Botenstoff IL-1β in Rot. Andere Botenstoffe hatten keinen Effekt (blau). Quelle: Helmholtz Zentrum MünchenVor allem...
View ArticlePatientinnen mit Angststörung reagieren früher auf einen Herzinfarkt
© Fotolia/PeshkovaAngst schützt den Menschen vor Gefahren. Ein Team des Helmholtz Zentrums München und der... Menschen mit Angststörungen leider unter starken Ängsten, die unabhängig von einer echten...
View ArticleEin Kompass in der Dunkelheit
© Westmeyer/Helmholtz Zentrum MünchenEin Forschungsteam unter Federführung des Helmholtz Zentrums München und der Technischen... Als Magnetsinn wird die Fähigkeit von Tieren bezeichnet, das Magnetfeld...
View ArticleMetabolische Aktivität von Braunem Fettgewebe überprüfen
© G. Diot/TUMSeit braunes Fettgewebe bei Erwachsenen nachgewiesen wurde, steht es im Fokus der... Braunes Fettgewebe agiert bei Kälte wie ein Heizorgan, mit zunehmendem Alter nimmt diese...
View ArticleStudie ermittelt Krankheitslast durch Stickstoffdioxid
Darstellung der modellieren flächenhaften NO2-Jahresmittelwerte repräsentativ für Konzentrationen im ländlichen und städtischen Hintergrund in Deutschland für 2014. ©...
View ArticleProf. Dr. Matthias Tschöp wird Mitglied der Bayerischen Akademie der...
© Astrid Eckert/TUMDie Bayerische Akademie der Wissenschaften hat Prof. Dr. Matthias Tschöp zu einem ihrer 200... Gegründet im Jahr 1759, ist die Bayerische Akademie der Wissenschaften eine der größten...
View ArticleAbschätzung des genetischen Risikos für Typ-1-Diabetes verbessert
Wissenschaftler wollen in den kommenden Jahren über 300.000 Babys auf ein erhöhtes Risiko für Typ-1-Diabetes testen. © Helmholtz Zentrum MünchenEine internationale Forschergruppe unter Leitung von...
View Article