Quantcast
Channel: Helmholtz Zentrum München
Browsing all 610 articles
Browse latest View live

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Weltgrößte genetische Studie zu allergischem Schnupfen

Quelle: Kzenon/FotoliaEin internationales Wissenschaftsteam unter der Führung des Helmholtz Zentrums München und der... Der allergische Schnupfen, im Fachjargon allergische Rhinitis, ist die häufigste...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Pollen-Taxi für Bakterien

Quelle: ZAUM/ButersBei Asthmatikern können unterschiedliche Stoffe in der Luft Atemprobleme verursachen. Dazu gehören... Über fünf Jahre untersuchte das Forschungsteam zusammen mit Kolleginnen und...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Höherer Body-Mass-Index bei Nachwuchs von Müttern mit Typ-1-Diabetes

Quelle: Win Nondakowit/FotoliaDas Risiko für Übergewicht und Insulinresistenz ist bei Kindern von Müttern mit Typ-1-Diabetes... Typ-1-Diabetes gilt als die häufigste Stoffwechselerkrankung im Kindes-...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Helmholtz Zentrum München an sechs SFBs beteiligt

Quelle: Deutsche ForschungsgemeinschaftSonderforschungsbereiche (SFBs) sind ein Förderinstrument der Deutschen Forschungsgemeinschaft... Modellierung und Targeting des  Pankreaskarzinoms (SFB 1321/1)...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Matthias Tschöp wird neuer wissenschaftlicher Geschäftsführer am Helmholtz...

© Astrid Eckert/TUMProf. Dr. med. Dr. h.c. Matthias Tschöp wird neuer wissenschaftlicher Geschäftsführer und Sprecher... Bundesforschungsministerin Anja Karliczek betont: „Wir sind froh, dass wir...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Helmholtz International Fellow Award für Claudia Langenberg

Helmholtz International Fellow Award Preisträgerin Dr. Claudia Langenberg. Quelle: MRC Epidemiology UnitAls einer von fünf Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern wird Dr. Claudia Langenberg von...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Mechanismus der Fibroseentstehung aufgedeckt

Extrazelluläre Vesikel unter dem Elektronenmikroskop. © Helmholtz Zentrum MünchenDie idiopathische pulmonale Lungenfibrose (IPF) ist eine unheilbare Lungenerkrankung mit... Bei einer Lungenfibrose...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Prof. Dr. Henrik Semb leitet neu gegründetes Institut für Translationale...

Prof. Dr. Henrik Semb. Quelle: Universität KopenhagenZum 1. August übernimmt Prof. Dr. Henrik Semb die Leitung des neu gegründeten Instituts für... Konkret möchte Henrik Semb menschliche pluripotente...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Beeinflussen Bakterien die Hautbarriere bei Neurodermitis?

Kolonien des Bakteriums Staphyloccocus aureus auf einer Agarplatte. Quelle: Helmholtz Zentrum München/M. ReigerDass bestimmte Bakterien auf der Haut von Menschen mit Neurodermitis besonders häufig...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Brot für die Welt – Erbgut des Weizens vollständig kartiert

© agentinorange/FotoliaEine dreizehnjährige wissenschaftliche Kraftanstrengung findet ihren Höhepunkt in einer... Bei der in ‚Science‘ publizierten Sequenz handelt es sich um das erstmals weitestgehend...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Woher Muskeln wissen, wie spät es ist

Die ‚innere Uhr‘ von Muskelzellen (hier eine Muskelfaser im Querschnitt) steuert ein ganzes Stoffwechselnetzwerk. © Helmholtz Zentrum München Wie bereiten sich Muskelzellen auf einen anstrengenden...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Gegen den ständigen Hunger

Der Wirkstoff Celastrol stellt die Leptin-Sensitivität im Gehirn wieder her. Hier gezeigt sind hypothalamische Neuronen in Zellkultur, die teilweise auf Leptin reagieren (rot). Die Zellkerne sind in...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

microRNAs sagen Rückfallrisiko von Kopf-Hals-Tumoren vorher

Bestrahlungsplan eines Kopf-Hals-Tumors, © Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität MünchenEin neues Verfahren sagt den Krankheitsverlauf von HPV-negativen Kopf-Hals-Tumoren nach der... Sogenannte...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Carolin Daniel mit Georges-Köhler-Preis ausgezeichnet

Die Preisträger der DGfI 2018: v.l. Dr. Eva Kaufmann (Werner-Müller-Preis), Dr. Carolin Daniel (Georges-Köhler-Preis), Dr. Susann Eichler (Herbert-Fischer-Preis) & Dr. Jan Böttcher...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Umfassende Einblicke in den Stoffwechsel – das Orchester im Körper

v.l.n.r.: Dr. Dominik Lutter und Dr. Kenneth DyarEine aktuelle Publikation in ‚Cell‘ bietet einen bislang unerreichten Blick auf das körperweite... Überall und zu jeder Zeit finden in unserem Körper...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Genetik-Expertin Eleftheria Zeggini forscht künftig am Helmholtz Zentrum München

Prof. Dr. Eleftheria Zeggini, Quelle: Wellcome Sanger InstituteDie renommierte Professorin für computergestützte Genetik, Dr. Eleftheria Zeggini, ist seit dem 3.... Die gebürtige Griechin ist eine...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Mit Viren gegen resistente Bakterien

Dr. Li Deng © Helmholtz Zentrum München Dr. Li Deng vom Helmholtz Zentrum München erhält einen Starting Grant des Europäischen... Die Ausbreitung von Antibiotikaresistenzen gilt als große Bedrohung für...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Annette Peters wird Vorstandsvorsitzende der NAKO Gesundheitsstudie

Prof. Dr. Annette Peters © Helmholtz Zentrum MünchenAb 1. Oktober 2018 übernimmt Prof. Dr. Annette Peters vom Helmholtz Zentrum München den... Komplettiert wird der neue Vorstand durch Prof. Dr. Markus...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Magdalena Götz erhält IRP Schellenberg Forschungspreis

Preisverleihung des IRP Schellenberg Research Prize 2018 in Basel v.l.n.r.: Prof. Dr. Andreas Steck, IRP, Philippe Boissonnas, IRP, Prof. Dr. Magdalena Götz, München, Prof. Dr. Claire Jacob, Fribourg,...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Einheitliche Standards für epigenetische Daten gefordert

© Spencer Phillips/EMBL-EBIDer Zellkern ist so etwas wie die Schaltzentrale jeder Zelle. Jüngste Studien offenbaren immer mehr... Der Zellkern enthält alle Informationen, die für das Überleben der...

View Article
Browsing all 610 articles
Browse latest View live