Quantcast
Channel: Helmholtz Zentrum München
Browsing all 610 articles
Browse latest View live

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Das Tumorwachstum stoppen

Dr. Dierk Niessing, Helmholtz Zentrum München, Institut für Strukturbiologie München, 12.10.2012 Krebs gehört weltweit weiterhin zu den tödlichsten Erkrankungen. Ein neues... Das Molekül EpCAM, kurz...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Adipositas beim World Health Summit

Neuherberg, 16.10.2012. Im Rahmen des World Health Summit informiert am 22.10. um 14:30 Uhr eine... Unter dem Titel The Obesity Challenge – How To Prevent an Overweight Generation (Die Herausforderung...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Das Genom der Gerste: Ansätze zur Züchtung von verbessertem Getreide

Neuherberg, 17.10.2012. Wissenschaftler des Helmholtz Zentrums München haben im International... Das International Barley Sequencing Consortium, zu dem neben anderen Partnern die Wissenschaftler um Dr....

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Schwangerschafts- diabetes: Stillen verringert späteres Typ-2-Diabetes-Risiko

Bild: Prof. Dr. Anette-Gabriele Ziegler, Institut für Diabetesforschung am Helmholtz Zentrum MünchenNeuherberg, 25.10.2012. Frauen mit Gestationsdiabetes (Schwangerschaftsdiabetes), die ihr Kind......

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Genetik des Stoffwechsels bestimmt Risiken für Bluthochdruck,...

Bild: Dr. Jan Krumsiek (li.), Dr. Gabi Kastenmüller (re.)Neuherberg, 02.11.2012. Wissenschaftler am Helmholtz Zentrum München haben eine Methode entwickelt,... Die kombinierte Untersuchung von...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Doppelangriff auf Diabetes: Neue Hormonkombination bessert Metabolisches Syndrom

Bild: Prof. Matthias Tschöp, Institut für Diabetes und AdipositasNeuherberg, 12. November 2012. Münchner Helmholtz-Wissenschaftlern ist es gemeinsam mit ihren... Wird Östrogen chemisch mit dem...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Individualisierte Diabetesprävention und Therapie: Wie können neue...

Bild: Prof. Dr. Rolf Holle, Helmholtz Zentrum MünchenNeuherberg, 22. November 2012. Diabetes und seine Folgeerkrankungen schränken die Lebensqualität... Welche Faktoren einen Diabetes mellitus im...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Strategische Allianz „Neue Targets für die Behandlung von...

Frankfurt, München 26. November 2012 – Sanofi und das Institut für Diabetes und Adipositas (IDO) am... Ab 2013 wird sich das Bündnis „Novel Targets for the Therapy of Obesity-Linked Diabetes“ (Neue...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Kalium ist ein Frühmarker für Typ-2-Diabetes

Bild: Dr. Christine Meisinger, Institut für Epidemiologie II, Helmholtz Zentrum MünchenNeuherberg, 28. November 2012. Gemeinsam mit Partnern aus dem Deutschen Zentrum für... Niedrige Konzentrationen...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Durchbruch für die Genetik von Brotweizen: Weizengenom vereint Elemente drei...

Neuherberg, 29. November 2012. Wissenschaftler des Helmholtz Zentrums München mit britischen... Das Genom des Weizens ist nicht nur fast sechsmal so groß wie das Genom des Menschen, es liegt zudem in...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

75 unabhängige Gene beeinflussen die menschliche Blutbildung

Bild: Dr. Christian Gieger, Janina Ried, beide vom Institut für Genetische Epidemiologie am Helmholtz Zentrum MünchenNeuherberg, 06.12.2012. Wissenschaftler des Instituts für Genetische Epidemiologie...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Alte Antipsychotika mit neuer vielversprechender Wirkung in der Krebstherapie

Bild: Dr. Daniel Krappmann, Abteilung Zelluläre Signalintegration am Helmholtz Zentrum MünchenNeuherberg, 10. Dezember 2012. Wissenschaftlern des Helmholtz Zentrums München ist zusammen mit... Die seit...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Zellulärer Schalter für die Fettverbrennung entdeckt

Bild: Dr. Timo Müller (links) und Prof. Matthias Tschöp (rechts), beide vom Institut für Diabetes und Adipositas am Helmholtz Zentrum MünchenNeuherberg, 21.12.2012. Wissenschaftler des Instituts für...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Ein heller Stern am Himmel enthält wissenschaftliches Gold

Bild: Lisa Warren, NASA/JPL/Associated Press. Der Meteor Sutter’s Mill am Himmel über Reno, Nevada am 22. April 2012.Neuherberg, 03.01.2013. Ein Feuerball leuchtete am 22. April 2012 am Himmel über der...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Gene verursachen erhöhte Harnsäure und Gicht

Bild: FotoliaNeuherberg, 09.01.2013. Der Harnsäurestoffwechsel wird von mehr Genen gesteuert, als bisher... Erhöhte Harnsäurewerte können zu Gichtanfällen führen, einer schmerzhaften Gelenksentzündung....

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Das Genom der Gerste: Ansätze zur Züchtung von verbessertem Getreide

Neuherberg, 17.10.2012. Wissenschaftler des Helmholtz Zentrums München haben im International... Das International Barley Sequencing Consortium, zu dem neben anderen Partnern die Wissenschaftler um Dr....

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Mehr Todesfälle bei Hitze und Kälte

Dr. Alexandra Schneider (links), Dr. Susanne Breitner; Quelle: HMGUNeuherberg, 30.6.2014. Sind die Temperaturen extrem hoch oder niedrig, steigt die Zahl der... Dass bei großer Hitze die Zahl der...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Schlechte Prognose bei Leukämie-Patienten mit Trisomie 13

Ausschnitt eines Chromosomensatzes einer menschlichen Leukämiezelle mit zusätzlichem Chromosom 13 (Trisomie 13); Quelle: Labor für Leukämiediagnostik/ Klinikum der LMUNeuherberg,01.07.2014. Ein...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Gesundheit im Alter: Abschlusssymposium des Verbundprojektes KORA-Age

Neuherberg, 03.07.2014. Zwischen Multimorbidität und Wohlbefinden: welche Faktoren beeinflussen die... Der Forschungsverbund KORA-Age* setzt sich aus Klinikern, Epidemiologen und Sozialwissenschaftlern...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Genmutation für Augenfehlbildung entdeckt

Arbeitsgruppe Prof. Dr. Jochen Graw (rechts) | Quelle: HMGUNeuherberg, 07.07.2014. Erstmalig gelang es Wissenschaftlern am Helmholtz Zentrum München, eine... Forscher identifizieren immer mehr Gene,...

View Article
Browsing all 610 articles
Browse latest View live