Meilenstein der nichtinvasiven Diagnostik: Kombination von molekularer und...
Neuherberg, 01.06.2012. Strukturen detailgenau bestimmen und im lebenden Organismus lokalisieren... Gerade bei krankhaft verändertem Gewebe ist es wichtig, es genau zu lokalisieren. Das können Prof....
View ArticleInstitut für Bodenökologie richtet International Ecotrons & Lysimeter...
Entnahme eines Lysimeters; Foto: Helmholtz Zentrum MünchenBereits zum vierten Mal fand vom 30. Mai bis 1. Juni 2012 die Ecotrons & Lysimeter Conference... Bereits zum vierten Mal fand vom 30. Mai...
View ArticleTranslation effizienter gestalten: Deutsche Zentren der Gesundheitsforschung...
Berlin, 05. Juni 2012. Im Rahmen des Deutschen Ärzteforums des Hauptstadtkongresses Medizin und... „Der Bekämpfung von Volkskrankheiten wird in der Forschungspolitik ein überaus hoher Stellenwert...
View ArticleICEMED: Helmholtz-Allianz für Bildgebende Darstellung und Heilung...
Prof. Dr. Matthias TschöpNeuherberg, 20.06.2012. Gemeinsam mit den führenden deutschen Wissenschaftlern aller Stufen der... ICEMED, die neue am Helmholtz Zentrum München koordinierte Helmholtz-Allianz,...
View ArticleHelmholtz Zentrum München entschlüsselt neuen Baustein für die Funktion des...
Prof. Dr. Dirk Eick; Foto: Helmholtz Zentrum MünchenNeuherberg, 29.06.2012. Die RNA-Polymerase II* ist nicht nur wichtig für das Überschreiben von DNA... Mit vielen kleinen Modifikationen von...
View ArticleMit vereintem Know-how gegen Krankheitserreger: Deutsches Zentrum für...
Bild: Prof. Ulrike ProtzerNeuherberg, 02.07.2012. 32 führende Forschungseinrichtungen in ganz Deutschland vereinen ihre... Prof. Martin Krönke, Universitätsklinik Köln und Sprecher des DZIF, Prof....
View ArticleGlasknochenkrankheit schwächt auch Herz und Lunge
Prof. Dr. Martin Hrabě de Angelis Neuherberg, 09.07.2012. Patienten, die an der Glasknochenkrankheit* leiden, sterben oft an Herz-... Probleme mit Herz und Lunge bei der Glasknochenkrankheit* sind...
View ArticleKrebs-Gedächtnis dank trifunktionaler Antikörper
Bild: Die Fluoreszenzaufnahme zeigt, wie der trifunktionale Antikörper (rot gefärbt) an die Oberfläche von Tumorzellen (grün) bindet und Immunzellen (blau) an diese heranführt. (Quelle: Trion Research...
View ArticleNeuer Ansatz für Therapie gegen metastasierenden Krebs (Kopie 1)
Bild: Prof. Mathias HeikenwälderNeuherberg, 11.07.2012. Wissenschaftler des Helmholtz Zentrums München, der Technischen Universität... Welche Signalwege benötigt eine Tumorzelle, wenn sie Metastasen*...
View ArticleMikrobiom-Analyse validiert
Bild: Dr. Tillmann LüdersNeuherberg, 19.07.2012. Pyrosequenzierung mikrobieller Genfragmente (das sog.... Jede mikrobielle Lebensgemeinschaft hat einen eigenen DNA-Fingerabdruck – man muss ihn nur...
View ArticleEröffnung des Departements of Environmental Sciences (DES)
Neuherberg, 19.07.2012. Am Mittwoch, den 18. Juli 2012 wurde das Department of Environmental... Ressourcenknappheit und der Einfluss des Klimawandels auf terrestrische Ökosysteme sowie die Ausbreitung...
View ArticleDID München - seit 23. Juli online!
Neuherberg, 23. Juli 2012. Seit dem 23. Juli ist der neue Diabetesinformationsdienst München des... www.diabetesinformationsdienst-muenchen.de – Unter dieser Webadresse startete am 23. Juli 2012 ein...
View ArticleTNIK aktiviert Immunsystem und Krebsentstehung
Bild: Dr. Arnd Kieser, Abteilung GenvektorenNeuherberg, 16.08.2012. TNIK ist ein neu identifiziertes Protein, das in gesunden B-Zellen des... In der gesunden Zelle steuert TNIK Immunantwort,...
View ArticleDiabetes verstehen – Helmholtz Zentrum München forscht in internationalen...
Bild: links: Dr. Christian Gieger, rechts: Dr. Harald GrallertNeuherberg, 11. September 2012. Um die Entstehung von Diabetes zu verstehen und irgendwann auch... Zur Aufklärung der genetischen Ursachen...
View ArticleBessere Anpassung an Klimawandel: Aquaporine unterstützen Wurzelbildung
Bild: Dr. Anton Schäffner, Institut für Biochemische PflanzenpathologieNeuherberg, 17.09.2012. Aquaporine* regulieren, wie viel Wasser über die Zellmembran von... Pflanzen bilden die Anlagen zu...
View ArticleZwei neue Helmholtz-Nachwuchsgruppen am Helmholtz Zentrum München
Bild: FotoliaNeuherberg, 20. September 2012. Ab 2013 fördert die Helmholtz-Gemeinschaft zwei neue... Ab 2013 fördert die Helmholtz-Gemeinschaft zwei Nachwuchsgruppen am Helmholtz Zentrum München, die...
View ArticleAutoimmune Pankreatitis könnte durch Signalblockade therapiert werden
Bild: Prof. Mathias HeikenwälderNeuherberg, 25.09.2012. Forscher des Helmholtz Zentrums München, der Technischen Universität... Bisher war Kortison die einzige Therapie für Patienten mit Autoimmuner...
View ArticleErstmals diagnostische Marker für Prädiabetes gefunden
Bild (von links nach rechts): Dr. Ana Messias, Prof. Annette Peters, Dr. Rui Wang-SattlerNeuherberg, 25.09.2012. Typ-2-Diabetes schon vor seinem Ausbruch festzustellen und zu verhindern,... Die...
View ArticleGeistige Retardierung entsteht durch spontane Mutationen
Dr. Tim M. Strom, Institut für Humangenetik, Helmholtz Zentrum MünchenNeuherberg, 27.09.2012. In Kooperation mit Partnern aus dem German Mental Retardation Network haben... Schwere geistiger...
View ArticleNeubildung von Nervenzellen aus dem menschlichen Gehirn gelungen
Stützzellen wurden aus Resektaten der Großhirnrinde von Patienten isoliert und in Zellkultur durch Expression der Transkriptionsfaktoren Mash1 und Sox2 in Neurone (weiss-gefärbte Zelle in der Mitte mit...
View Article