Quantcast
Channel: Helmholtz Zentrum München
Browsing all 610 articles
Browse latest View live

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Regulierter nekrotischer Zelltod: Neue Ansätze der Pharmakotherapie

Quelle. psdesign1 - Fotolia.comNeuherberg, 4. April 2016. Bei zahlreichen Erkrankungen geht Gewebe aufgrund der regulierten... Schädigende Einflüsse wie beispielsweise Toxine oder ein vorübergehender...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Nierenzellkarzinome – neue Marker, tiefere Einblicke

Dr. Dorothee Brech. Foto: Helmholtz Zentrum MünchenNeuherberg, 5. April 2016. Bei der dritten Immunotherapy of Cancer Conference wurde Dr. Dorothee... Dr. Dorothee Brech identifizierte einen neuartigen...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Europäische Initiative zur Eindämmung von Typ-1-Diabetes

Quelle: Weltgesundheitstag.deNeuherberg, 7. April 2016. Die flächendeckende Einführung einer Risikobestimmung für Typ-1-Diabetes... Der Fokus des diesjährigen Weltgesundheitstags liegt auf dem Thema...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Zentraler Schalter im Immunsystem über Splicing reguliert

Isabel Meininger und Prof. Dr. Daniel Krappmann, Quelle: Helmholtz Zentrum MünchenNeuherberg, 12. April 2016. Das Protein MALT1 ist eine wichtige Schaltstelle in Immunzellen und... Das Protein MALT1...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Eine Million Euro zur Förderung der Stoffwechselforschung

Prof. Dr. Daniel Razansky. Quelle: Helmholtz Zentrum MünchenProf. Dr. Daniel Razansky vom Institut für Biologische und Medizinische Bildgebung (IBMI) erhält... Das HFSP fördert ab sofort ein...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Dr. Wolf in Helmholtz-Postdoktorandenprogramm aufgenommen

Dr. F. Alex Wolf. Quelle: Helmholtz Zentrum MünchenDr. F. Alex Wolf, wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Arbeitsgruppe "Machine Learning" am... Wolf beschäftigt sich mit der Entwicklung von Methoden...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

ERC Advanced Grant für Prof. Dr. Matthias Tschöp

Prof. Dr. Matthias Tschöp, Quelle: Helmholtz Zentrum MünchenNeuherberg 20. April 2016. Der Diabetes-Experte Prof. Dr. Matthias Tschöp erhält für seine Arbeiten... Trotz großer Bemühungen und...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

ERC Advanced Grant für Prof. Dr. Vasilis Ntziachristos

Prof. Dr. Vasilis Ntziachristos, Quelle: Astrid Eckert & Andreas Heddergott / TU MünchenNeuherberg, 20. April 2016. Der European Research Council (ERC) vergibt eines der renommiertesten... Der ERC...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Erste Bilanz: 50.000 Teilnehmer machen bundesweit bereits mit

Ehrung der 50.000sten Studienteilnehmerin durch den Vorstandsvorsitzenden der NAKO Gesundheitsstudie, Quelle: NAKO GesundheitsstudieHeidelberg/Augsburg 25. April 2016. Mit 50.000 Teilnehmern bundesweit...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Designierter Wirkstoff macht Tumorzellen aggressiver

Brustkrebszellen wandern gemeinschaftlich in umliegendes 3D-Gewebe ein. Quelle: Diana Dragoi / Helmholtz Zentrum München Neuherberg, 27. April 2016. Wissenschaftler am Helmholtz Zentrum München wollen...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Niedermolekulare, nicht-allergene Pollensubstanzen verstärken Immunantwort

Pollenuntersuchung im Labor. Quelle: Institut für Umweltmedizin des Helmholtz Zentrums MünchenBei Allergenen aus Pollen handelt es sich um hochmolekulare Proteine oder Glycoproteine. Diese... Bei...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Helmholtz-Wissenschaftler an EU-Projekt zur Modellierung von Signalwegen...

Dr. Jan Hasenauer, Quelle: Helmholtz Zentrum MünchenNeuherberg, 2. Mai 2016. Wissenschaftler um Dr. Jan Hasenauer, Leiter der Nachwuchsgruppe... Eine Krebserkrankung ist durch verbesserte...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Richtfest für Neubau des Bayerischen Kernresonanz-Zentrums

Neubau für das Bayerische NMR-Zentrum - Grafik: Arndt Weiss / StBA Muenchen 2Mit dem Neubau des Bayerischen Kernresonanz-Zentrums, der eines der weltweit leistungsfähigsten... Die Magnetische...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Infektionen können Risiko für Typ-1-Diabetes bei Kindern erhöhen

Infektionen etwa durch Viren können das Risiko für Typ-1-Diabetes erhöhen, Quelle: nobeastsofierce / FotoliaNeuherberg, 3. Mai 2016. Virale Atemwegsinfektionen in den ersten sechs Lebensmonaten sind...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Wie Fasten gegen Fettleber hilft

Fettfärbung in der Leber, Quelle: Helmholtz Zentrum München Neuherberg, 9. Mai 2016. Wissenschaftler am Helmholtz Zentrum München haben neue Erkenntnisse... Die steigende Zahl an übergewichtigen...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Richtfest des HDC-Gebäudes ein "wichtiger Meilenstein"

Das HDC-Gebäude. Quelle: Helmholtz Zentrum München / Michael HaggenmüllerAm 9. Mai trafen sich Geschäftsführung, Architekten, Fachplaner, Bauunternehmen und Wissenschaftler... „Das Helmholtz Zentrum...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Bereits 36.000 Kinder auf Typ-1-Diabetes untersucht

36.000 Kinder wurden bisher im Rahmen von Fr1da untersucht, Quelle: Helmholtz Zentrum MünchenNeuherberg, 19. Mai 2016. Ein Jahr nach Einführung des bayerischen Pilotprojektes Fr1da... In seiner...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Luftreinigung: Pflanzen binden Stickstoffmonoxid

Mit steigenden NO-Konzentrationen zeigen die Pflanzen ein verbessertes Wachstum. Die Pflanze links war 0 ppm NO, die rechts 3.0 ppm NO ausgesetzt. Quelle: HMGUNeuherberg, 8. Juni 2016. Wissenschaftler...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

„Gesundheitsforschung, die beim Patienten ankommt“

Ilse Aigner, Bayerische Staatsministerin für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie, und Prof. Dr. med. Anette-Gabriele Ziegler, Direktorin des Institut für Diabetesforschung am Helmholtz...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Millionenförderung zur Vorhersage von Nanotoxizität

Dr. Tobias Stöger und Dr. Otmar Schmid, Quelle: Helmholtz Zentrum MünchenNeuherberg, 13. Juni 2016. Wissenschaftler am Helmholtz Zentrum München haben im Rahmen der... Nanopartikel sind winzige...

View Article
Browsing all 610 articles
Browse latest View live