Quantcast
Channel: Helmholtz Zentrum München
Browsing all 610 articles
Browse latest View live

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Typ 1 Diabetes Prävention: Insulin-Impfung im 2. Testlauf

Quelle: Helmholtz Zentrum MünchenNeuherberg, 05.Oktober 2015 Die Impfung gegen Typ 1 Diabetes gibt es demnächst auch für... Die Studie zur Insulin-Impfung kann als vorbildlich für die herausragende...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Neues KORA-Studienzentrum im Glaspalast feierlich eröffnet

Augsburg, 08. Oktober 2015. Mit einer stimmungsvollen Eröffnungszeremonie und einem anschließenden... „Durch KORA haben wir seit bald 30 Jahren die Möglichkeit das Zusammenspiel von Genen und Umwelt...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Oktoberfest-Symposium: Neue Verfahren zur Diagnose und Therapie von Typ 1...

Teilnehmerinnen und Teilnehmer des 9. Oktoberfest-Symposiums. Foto: HMGUNeuherberg, 8. Oktober 2015. Neueste Forschungsansätze zur Frühbestimmung und Therapie des Typ... Als Auftakt stellte...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Neues Einsatzgebiet für vielseitige Helfer

Räumliche Struktur des alphaB-Crystallins, eine hexamere Untereinheit ist farblich heraus gehoben – Bild: Andi Mainz / TUMNeuherberg, 13. Oktober 2015. Bei der Alzheimer Krankheit lagern sich Proteine...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Erfolgreiche Ausgründung aus dem Helmholtz Zentrum München

Neuherberg, 15. Oktober 2015. Die neueste Ausgründung des Helmholtz Zentrums München heißt BigChem... Das zentrale Produkt ist die webbasierte Plattform OCHEM (Online CHEmical database and Modelling...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Weltweit größte genetische Studie zu Neurodermitis

Dr. Marie Standl und Prof. Dr. Stephan Weidinger, Quellen: HMGU und T. Böschen / Exzellenzcluster Inflammation at InterfacesMünchen & Kiel, 19. Oktober 2015. Gemeinsam mit zahlreichen...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Einfacher Risikotest für Diabetes nach der Schwangerschaft

Meike Köhler und Prof. Dr. Anette-Gabriele Ziegler, Quelle: Helmholtz Zentrum MünchenNeuherberg, 22. Oktober 2015. Gestationsdiabetes ist eine der häufigsten Begleiterkrankungen... Für ihre Studie...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Sarkoidose: neue Diagnosemöglichkeit durch Oberflächenmarker

Dr. Thomas Hofer und Dr. Marion Frankenberger, Quelle: Helmholtz Zentrum München (HMGU)Neuherberg, 23. Oktober 2015. Ein Wissenschaftlerteam am Helmholtz Zentrum München hat kürzlich... Monozyten sind...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Annette Peters in den Vorstand der Nationalen Kohorte gewählt

Quelle: Nationale Kohorte e.V.Neuherberg, 26. Oktober 2015. Im Rahmen der Mitgliederversammlung des Vereins Nationale Kohorte,... Ebenfalls verabschiedet hat sich Prof. Dr. Dr. Erich Wichmann,...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Entzündungen als Brutstätte von Leberkrebs entdeckt

3D-Rekonstruktion einer ELS (ectopic lymphoid structure) aus dem Lebergewebe einer Maus. Grün: Leberkrebs Vorläuferzellen, Pink: Immunzellen / Quelle: Mathias Heikenwälder, DKFZ & HMGUNeuherberg,...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

HMGU koordiniert zwei europäische Forschungsverbünde zu innovativer...

Quelle: Helmholtz Zentrum München (HMGU)Neuherberg, 28. Oktober 2015. Sie widmen sich der Erforschung neuer Medikamente und wollen den... Gerade wurde der Medizin-Nobelpreis 2015 für die Entwicklung...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Bisher umfangreichste Liste von Alterungsgenen veröffentlicht

Dr. Holger Prokisch, Quelle: Helmholtz Zentrum München (HMGU)Neuherberg, 30. Oktober 2015. Eine aktuelle Studie im Wissenschaftsmagazin ‚Nature Communications‘ ... Für Ihre Untersuchungen trugen die...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Virenforscherin Sabrina Schreiner mit Jürgen-Wehland-Preis ausgezeichnet

PD Dr. Sabrina Schreiner, Quelle: Helmholtz Zentrum München (HMGU)PD Dr. Sabrina Schreiner, Wissenschaftlerin am Institut für Virologie der TU München und am... Humane Adenoviren sind weitverbreitet...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Munich International Autumn School (MIAS) for Respiratory Medicine 2015

Foto: HMGUVom 5. bis 9. Oktober nutzten Nachwuchswissenschaftler und junge Ärzte aus der ganzen Welt die... Die Munich International Autumn School (MIAS) wird im dritten Jahr  von der Stiftung AtemWeg...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Strahlende Aussichten: Nerven reparieren mit Licht

Zebrafisch-Nerven die mit dem Gehirn verschaltet sind (grün). Eines dieser Neuronen trägt ein durch Licht aktivierbares Enzym (rot). Wissenschaftler konnten die Regeneration von verletzten Neuronen mit...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Allergien prägen die Oberfläche der Atemwege

Dr. Ulrich Zissler und Prof. Dr. Carsten Schmidt-Weber, Quelle: Helmholtz Zentrum MünchenNeuherberg, 20. November 2015. Wissenschaftler des Helmholtz Zentrums München und der TU München... Das Team von...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Allergie-Forscherin Eyerich erhält Henning Løwenstein Research Award

Bild (von links): Henning Løwenstein (ALK-Abelló GmbH), Preisträgerin Stefanie Eyerich und Lanny Rosenwasser (Präsident der World Allergy Organization - WAO), Quelle: ALK-Abelló GmbH Rom / Neuherberg...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

m4 Award für Forscher am Helmholtz Zentrum München

Bild (von links): Dr. Nikola Müller, Martin Preusse und Prof. Dr. Dr. Fabian Theis, Quelle: Helmholtz Zentrum MünchenAm 1. Dezember 2015 verlieh Staatssekretär Franz Josef Pschierer in der Münchner...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft fördert Sequenzierung des...

Weizenähre, Quelle: IPK GaterslebenBerlin / Neuherberg / Gatersleben, 2. Dezember 2015. Das Bundesministerium für Ernährung und... Am 02. Dezember 2015 übergab Staatssekretär Dr. Robert Kloos zum...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Gemeinsames genetisches Merkmal bei Knochenkrebs entdeckt

Prof. Dr. Michaela Nathrath, Quelle: Helmholtz Zentrum München (HMGU)Neuherberg, 17. Dezember 2015. Forscher des Helmholtz Zentrums München konnten gemeinsam mit... Das Osteosarkom ist der häufigste...

View Article
Browsing all 610 articles
Browse latest View live